top of page
Fassadenanstrich

Von außen weithin sichtbar, fungiert die Fassade als Visitenkarte eines Gebäudes. Anstriche dienen jedoch nicht nur der attraktiven Gestaltung, sondern auch dem Schutz eines Bauwerks vor äußeren Einflüssen. Abgestimmt auf den Fassadentyp und die jeweiligen Untergründe, bieten diese Sicherheit vor aggressiven Schadstoffen, Wind, Kälte und Niederschlägen, mechanischen Belastungen sowie vor Befall von Algen und Pilzen. Neu- und Renovierungsanstriche schützen Fassaden und werten sie optisch auf.
​
Fassaden sind der täglichen Belastung durch Witterungen, Regen und Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Besonders in Großstädten unterliegen sie zudem dem Einfluss von Schadstoffen und Schmutzpartikeln. Sind die Fassaden nicht ausreichend durch hochwertige Materialien geschützt, kann Feuchtigkeit in die Baustoffe eindringen und diese schädigen. Nebenbei leidet auch die Optik unter den schädlichen Umwelteinflüssen. Den ersten Eindruck eines Gebäudes vermittelt die Fassade, sie suggeriert Besuchern und Kunden einen professionellen Eindruck.

Egal ob klassische weiße Fassaden, kräftige Farbtöne, dezente Pastelltöne oder mehrfarbige Fassadenanstriche – damit die Farbgestaltung der Hausfassade mit dem unmittelbaren baulichen Umfeld, dem Charakter des Bauwerks und dem Baustil harmoniert - legen wir großes Augenmerk auf die optimale Auswahl der Farbe. Dabei erstellen wir nicht nur ein abgestimmtes Farbkonzept und wählen ein geeignetes Material aus, sondern berücksichtigen auch welche Farbgestaltung mit der jeweiligen Auswahl der Silikonharz-, Dispersionssilikat- oder Kalkfarben realisierbar ist.

Fassadenanstriche dienen jedoch nicht ausschließlich der optischen Gestaltung und müssen mehr als nur ästhetischen Ansprüchen genügen. In erster Linie stellen Außenanstriche den Schutz des Bauwerks nach außen dar und erhalten so den Wert der Immobilie. Ein Fassadensystem ist jedoch nur dann langfristig wirksam, wenn es spezifisch auf das Material des Untergrunds und den Zustand der Fassade abgestimmt wird. Besonders bei denkmalgeschützten Gebäuden und Bauwerken müssen dabei die objektspezifischen Anforderungen genaustens eingehalten werden.Â
Im Zuge der Planungsphase führen wir eine sorgfältige Untergrundprüfung durch, auf deren Grundlage notwendige Fassadensanierungs- und Ausbesserungsarbeiten sowie die Materialwahl geplant werden. Je nach den Anforderungen und dem Zustand der Fassade werden Fassadenfarben mit Spezialeigenschaften gewählt. Dabei umfasst das Spektrum, neben UV-beständigen und hochdiffusionsfähigen Fassadenfarben, auch elastische Anti-Riss-Anstriche oder selbstreinigende Fassadenanstriche mit Lotuseffekt.

Grundsätzlich bieten wir Ihnen gerne eine 100% kostenlose Besichtigung Ihrer Fassade an.
Während des unverbindlichen vor Ort Termins ermitteln wir die zu sanierende Fassadenfläche, besprechen die Vorgehensweise und erläutern Ihnen unser Spezial-Fassadensanierungsverfahren.
Nach unserem vor Ort Termin erhalten Sie ein unverbindliches, schriftliches Angebot und können entscheiden, ob Sie die Fassadensanierung beauftragen, Ihre Fassade sanieren lassen möchten, oder ob Sie sich gegen eine Sanierung der Fassade entscheiden.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Fassadenanstrich: Leistungen
bottom of page